VESZTERGOMBI
TRADITION SEIT 1730: GENERATIONSÜBERGREIFENDE WEINBAUKUNST
Jede alte, traditionsreiche Stadt hat ihre mit ihr verwobenen, alternden und sich erneuernden Familien. Eine solche Familie sind auch wir. Das Leben der Vesztergombi-Familie ist eng und untrennbar mit Szekszárd verbunden. Das Familienwappen, das wir auch auf unseren Etiketten verwenden, stammt aus den frühen 1700er Jahren.
Familie Vesztergombi
Familie Vesztergombi: Seit 1730 im Weinbaugebiet Szekszárd, für das Weinbaugebiet
- Winzer: Ferenc Vesztergmbi und Csaba Vesztergombi
- Anbaufläche: 27 ha
- Lagen: Kerékhegy, Hidaspetre, Bodzás, Porkoláb-völgy, Szarvastető, Leányvár
- Rebsorten: Olaszrizling, Királyleányka, Kadarka, Kékfrankos, Pinot Noir, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Malbec
- Jährliche Flaschenanzahl: 120.000 Flaschen
- Auszeichnungen und Preise:
Ferenc Vesztergombi Winzer des Jahres 1993
Weingut Vesztergombi Schönster Weingut Ungarns 2023
Weingut Vesztergombi Bester ungarischer Produzent 2025 Berliner Wein Trophy
Ferenc Vesztergombi Lebenswerkpreis 2025
Ferenc Vesztergombi erhielt am 19. Juni 2025 den Lebenswerkpreis der Ungarischen Weinakademie für sein jahrzehntelanges Engagement in der Traditionserhaltung und innovativen Aktivitäten. Er war der Szekszárder Winzer, der unermüdlich für die Renaissance der Kadarka kämpfte und sich ebenfalls für die Anerkennung des Szekszárder Bikavér einsetzte.