Luftaufnahme einer üppigen, bunten Landschaft aus Weinbergen und Feldern bei Sonnenuntergang in der Nähe des Südbalatons. Der Himmel ist eine faszinierende Mischung aus Orange und Rosa, die Sonne geht über einem entfernten Gewässer unter und im Hintergrund sind sanfte Hügel zu sehen.

AUFSTREBENDE WEINREGION MIT VIEL POTENZIAL

SÜDBALATON

Unser Winzer

Bujdosó

Geografische Lage, Boden und Klima

Die Weinregion Südbalaton, gelegen am malerischen Südufer des Balatons, des grössten Sees Mitteleuropas, erstreckt sich von den Städten Siófok bis Fonyód und umfasst mehrere kleine Weindörfer.​

Fläche 9.954 Hektar

Bestockt 3.137 Hektar

 

Der Boden ist vielfältig: Löss-, Ton- und sandige Flächen. Die Weinregion Südbalaton verfügt über ein besonderes Mikroklima, durch den Einfluss des Balatons geprägt, der als Wärmespeicher fungiert. Die sanften Hügel und fruchtbaren Böden bieten eine Vielzahl von Mikroklima, die es ermöglichen, unterschiedliche Rebsorten anzubauen.

Rebsorten und Weine

In der Weinregion Südbalaton werden verschiedene Rebsorten angebaut, wobei die häufigsten weissen Trauben Chardonnay, Sauvignon Blanc und Olaszrizling sind. Auch Liebhaber von Rotweinen kommen nicht zu kurz, Kékfrankos (Blaufränkisch) und Cabernet Sauvignon gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die Weine der Region sind in der Regel leicht, fruchtig und spiegeln gut die Besonderheiten des Terroirs wider.​