BIOWEINGUT SZÁSZI
VOM TERROIR UMGEBEN

Vielleicht gibt es nichts Schöneres, als wenn man in einer historischen Weinregion zusammen mit den Reben leben und Wein herstellen kann. Wo in jedem Schluck das Terroir erzählt.
Endre Szászi

Bioweingut Szászi – Ein Vorreiter des Bioweinbaus in Ungarn
- Winzer: Endre Szászi
- Anbaufläche: 18 ha
- Lagen: Rókaluki, Kabócás, Hajagos, Szigliget
- Rebsorten: Olaszrizling, Pinot Gris, Kéknyelű, Rózsakő, Zeus, Zenit, Furmint, Cserszegi Fűszeres, Muscat Ottonel, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Pinot Noir, Csókaszőlő
- Jährliche Flaschenanzahl: 100.000 Flaschen
- Auszeichnungen und Preise:
Ökobetrieb des Jahres 2009
Das Weingut Szászi ist das erste zertifizierte Bio-Weingut Ungarns, das von Anfang an als Bio-Weingut gegründet wurde. Es befindet sich in der Weinregion Balaton-Oberland, wo es sich der ökologischen Landwirtschaft und nachhaltigen Entwicklung verpflichtet hat. Ihr Weinsortiment umfasst charakteristische Badacsony-Sorten sowie einige internationale Rebsorten. Die Etiketten für die mineralischen, dichten Weine werden aus den Gemälden von Endre Szászis Frau gefertigt. Die Familie Szászi betrachtet die Weinherstellung als Beruf und Leidenschaft, mit einer Philosophie, die Respekt vor der Natur betont und darauf abzielt, wertbeständige und schöne Weine zu schaffen, während das Weingut als Insel der Ruhe am Szent György-Berg hervorsticht.