LAJVER
26 HEKTAR 4 PARZELLEN 30 TERRASSEN

Wir möchten eine neue Qualitätskategorie im Weinbau schaffen: Wir vereinen die edelsten Traditionen von Szekszárd mit den Möglichkeiten modernster Technologien. Wir tun dies mit Leidenschaft und Überzeugung, kompromisslos, mit dem Ziel, dem perfekten Wein zunehmend näherzukommen.
Weingut Lajver

Weingut Lajver: Eine Symbiose aus Tradition und Technologie
- Winzer: Ildikó Heppenheimer
- Anbaufläche: 26 ha
- Lagen: Szálka, 30 Terrassen, die sich fächerförmig um das Weingut erstrecken
- Rebsorten: Olaszrizling, Riesling, Cserszegi Fűszeres, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Kadarka, Kékfrankos, Pinot Noir, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah
- Jährliche Flaschenanzahl: 350.000 Flaschen
Die Kellerei im Lajver-Bachtal im Weingebiet Szekszárd kombiniert moderne Weinbautechnologie mit einer Philosophie, die auf der schonenden Verarbeitung sorgfältig ausgewählter Trauben basiert, und nutzt gravitative Technologie sowie kontrollierte Fermentation, um reine Aromen und herausragende Qualität zu erzielen. Der 30 Meter tief in den Boden eingelassene Verarbeitungs- und Kellerraum nutzt die Gravitationsenergie der Erde für eine möglichst schonende Verarbeitung, während die Lajver-Technologie handwerkliche Prinzipien mit einer grösseren Betriebsgrösse verbindet, um konstante Qualität zu akzeptablen Preisen zu gewährleisten. In einer Region, die vor allem für Rotweine bekannt ist, bringt das Weingut Lajver mit dem Incognito einen aus Blaufränkisch-Trauben produzierten Weisswein auf den Markt, der für frischen Wind sorgt.